TSV Eller 04 - Die Goldenen 2002er - Berichte |
|
|
|
Hier findet Ihr die Spielberichte 
TSV Eller 04- CFR Links ausgef.
FC Flingern - TSV Eller 04 1:8
Guten Abend Allerseits, endlich rollt der Ball wieder.
Wegen des Wetters verschob sich der Saisonauftakt um eine Woche.
Die Zeit der Vorbereitung ist vorbei, voller Vorfreude machten wir uns auf den Weg zum Auswärtsspiel bei Flingern 08.
Nach der Saisonvorbereitung in der Halle war heute tandortbestimmung angesagt. Motivation und Stimmung in der Truppe ist vorbildlich.
Die Weißen aus Eller kamen zuerst nicht richtig ins Spiel, hatten sich vielleicht zuviel vorgenommen.
Da die Außenpositionen nicht konsequent besetzt wurden, machten es sich die Elleraner selbst schwer. Die zahlreich mitgereisten Fans wurden auch heute mit Toren für ihr Kommen belohnt. Nach dem glücklichen 1:0 für die Elleraner (Eigentor), wurden die Weichen auf Sieg gestellt.
Im Anschluss folgten noch 7 weitere Tore, die die Weißen selbst schossen. Auf nassem Geläuf kam das gefürchtete Passspiel nicht richtig ins rollen.
Der trotzdem nie gefährdete Sieg hätte höher ausfallen können, aber die Mannschaft hat immer wieder versucht zu kombinieren und attraktiven Fußball zu spielen.
Heute hat das Team über den Kampf das Spiel beherrscht und entschieden (63% Ballbesitz) und den ersten Sieg eingefahren.
Konfuzius sagt: Wenn der Gegner den Ball nicht hat – kann er auch keine Tore schießen.
Es macht Spaß zu sehen wie die Truppe sich Chancen erspielt. Wenn jetzt noch der letzte Pass ankommt, sehen wir einer erfolgreichen Saison entgegen.
Beim Anhang hat es sich rumgesprochen, einer der besten Plätze ist hinter dem gegnerischen Tor, kann aber auch schmerzhaft sein, wenn der Enkel so nen Bums hat!
Der Sieg wurde gemeinsam mit den Fans und einer Humba gefeiert.
TSV Eller 04 - SV Garath 3:10
heute empfingen die goldenen 2002er von Tsv Eller 04 die Truppe vom Garather SV.
Es wintert an der Vennhauser Allee und bei leichtem Schneefall wurde Fußball gespielt!
In den ersten Minuten hätten die Elleraner in Führung gehen können, scheiterten oftmals nur knapp.
Die großgewachsene Truppe aus Garath (Jahrgang 2001) konnte sich körperlich in den ersten 15 Minuten nicht entscheidend durchsetzten. Mit guten Einzelaktionen und dem wiederkehrenden Winterschlaf der Elleraner konnten die Garather im zweiten Abschnitt die Weichen in Richtung Sieg stellen. Bei dem kleinen aber feinen Kader der Elleraner war die Luft raus. Ausfälle von Leistungsträgern sind einfach nicht zu kompensieren. Aber der Teamgeist stimmt und zu keiner Zeit des Spiels wurde aufgegeben. Bester Mann auf dem Platz, da war sich die anwesende Presse einig, war der Mann in Weiß mit der Nummer 10. Dribbling, Pass, Flanke und Torschuss heute in Perfektion von Diyar abgeliefert.
Nicht vergessen möchte ich die hervorragende Leistung des Gästekeepers – Respekt! So, kann man ein Spiel verlieren! Es wurde kombiniert und das Passspiel war wirklich sehenswert. Glückwunsch an das Team von Garath, die immer wieder von den mitgereisten Fans zum „Schuuuußß“ aufgefordert wurden. An sich war die Partie recht ausgeglichen, aber Fehler der jungen Truppe aus Eller wurden sofort bestraft. Das Spiel endete 3:10 für die Grün – Schwarzen.
Von Vereinsführung wurde nach der Partie dem Trainergespann vollste Rückendeckung für deren Arbeit ausgesprochen. Wir sind im Aufbau einer jungen Truppe, die noch Zeit braucht, sich aber prima entwickelt sprach der Pressesprecher gegenüber den Medienvertreter von Funk und Fernsehen. Der richtige Dämpfer zum richtigen Zeitpunkt.
Am Ende verließen Spieler, Fans und die Verantwortlichen zufrieden den VIP-Bereich und am Sonntag steht Anschauungsunterricht auf dem Programm. TV Analyse der sonntäglichen Bundesligaspiele.
Am Montag beginnt die Vorbereitung auf das nächste Spiel. Kommenden Samstag fährt die Truppe zum Auswärtsspiel nach Wersten. Bis jetzt auswärts noch ungeschlagen – diese Serie soll halten.
Euer Heribert
Wersten 04 - TSV Eller 04 2:14
Guten Abend Allerseits,
heute reiste die Truppe von Eller 04 zum Auswärtsspiel nach Wersten.
Die durch Grippe geschwächte Truppe von Wersten 04 war am heutigen Tag chancenlos. Nach einer kurzen Irritationsphase der Weißen durch die Überzahl bei Spielbeginn folgte dann der konsequente Siegeswille. Nach 3 Minuten war das Team von Wersten komplettiert und die Elleraner Maschinerie lief an. Angriff auf Angriff wurde vorgetragen, doch in einigen Situationen fehlte die Treffsicherheit. Mit dem sich bietenden Platz konnten die Weißen heute etwas anfangen und einen hochverdienten Auswärtssieg einfahren. Ein deutliches 2:14 konnte verbucht werden.
Mit dem bisherigen Saisonverlauf sind wir sehr zufrieden. Wenn nun auch in den Heimspielen gepunktet wird, werden Saisonziele in Kürze neu definiert, sprach der Pressesprecher und verließ zufrieden die Pressekonferenz. Nach dem Nackenschlag vom letzten Wochenende gab die Truppe die richtige Antwort auf dem Platz. Für die wieder zahlreich mitgereisten Fans gab es so einiges zu sehen: Flugkopfball –Tor, rein gedrehte Ecke, Flügelspiel und gute Kombinationen.
Das der eine oder andere gut gemeinte Pass auf dem nassen Rasen nicht ankam oder verarbeitet werden konnte, war bei der Vielzahl von guten Aktionen reine Nebensache. Am Sonntag wird die Arbeit wieder aufgenommen und in Einzeleinheiten intensiv und individuell trainiert. Ich wünsche allen Aachen-Reisenden ein ähnlich gutes Auswärtsspiel mit einem Dreier für die Fortuna aus Düsseldorf.
Der Heri-Bert
Gerd – gute Besserung !!!
Fr-Spiel: TV Angermund - Eller 04 2:12
Guten Abend Allerseits,
heute sind wir zum Freundschaftsspiel nach Angermund gereist.
Durch die Festlichkeiten des Freitags wurde die Sperrstunde vom Trainergespann aufgehoben und die Truppe hatte Ausgang. Einige Spieler wurden in der Esprit – Arena gesichtet und hatten den Profis von Fortuna Düsseldorf gestern etwas zu genau zugeguckt. Denn der gewohnte Spielfluss kam erst in der zweiten Hälfte zum Vorschein.
Zur Pause waren die Angermunder noch mit 3-2 in Front, obwohl die junge Truppe aus Eller das bessere Spiel zeigte. Leider wurden die zahlreichen Chancen nicht genutzt, aber in der Halbzeit wurden die Schuhe noch mal nachjustiert und dann brach der Orkan (ELLER) über die Gastgeber herein. Mittlerweile ist es eine Freude zu sehen, wie uneigennützig und mit welch hohem Tempo jeder den Ball an den Besserpostierten abspielt und es vorne folglich zu einer Vielzahl von Chancen kommt. Mit welcher Freude mittlerweile Torerfolge gemeinschaftlich gefeiert werden ist ein Spiegel der super Stimmung in der Truppe. Alles Geforderte wurde heute wieder abgeliefert.
Ich erinnere mich an das Magische Dreieck vom VFB Stuttgart. Wir setzen einen drauf und präsentieren die Magische Raute, deren Siegeswillen und Spielwitz die ganze Truppe mitreißt. Wenn Trainingsinhalte samstags so umgesetzt werden, geht einem Trainer das Herz auf und es macht einfach sehr viel Spaß zu sehen, wie sich die Einzelnen entwickeln und sich als Rädchen eines Komplexen einbringen. Schön, wie Spieler aus der „zweiten Reihe“ in die Gemeinschaft aufgenommen werden und immer besser ihren Platz finden. Die junge Truppe ist sich ihrer Spielstärke bewusst und Partien nach Rückstand zu drehen ist dafür ein klares Zeichen. Da gibt es kein einknicken, nur ein weiter und beim nächsten Mal wird`s besser. Bei den Jubelvarianten nach Torerfolgen sind wir schon Bundesligareif. Ob Bob, wie Fortuna in Aachen oder die Humba sind Ideen der Spieler und zeigt, dass die Truppe mit Sicherheit für ihr Alter, gedanklich und was die Auffassung von Mannschaftssport angeht schon sehr weit ist. Nach 50 Minuten wurde beim hochverdienten Stand von 4-12 für Eller 04 die Partie abgepfiffen. Die Serie der Auswärtserfolge bleibt bestehen. Nun werden wir am nächsten Samstag nach dem Heimspiel gegen Urdenbach hoffentlich die erste HUMBA in ELLER erleben – Sie sind alle herzlich eingeladen!
Der Winter ist zurück, doch die Elleraner bieten Fußball wie vom Zuckerhut – Braaasiel – lalalalala!
H.H. = Heribert Hennig
TSV Eller 04 - TSV Urdenbach 3:2
Spielbericht TSV ELLER04 – TSV Urdenbach
Guten Abend Allerseits, das wort zum Sonntag!
Heute zu Gast an der Vennhauser Allee die F2 von TSV Urdenbach. Als die Truppe von Urdenbach aus dem Mannschaftsbus stieg, blieb dem einen oder anderen der heute in schwarz spielenden Elleraner die Spucke weg. Die mit Jahrgang 2001 verstärkte Truppe aus Urdenbach machte auf den ersten Blick einen sehr robusten Eindruck. Doch unbeirrt von Quervergleichen der heimischen Presse, war nach den ersten 5 Minuten klar, dass die Elleraner mit Passspiel den Urdenbachern heute den Schneid abkaufen wollten.
Die spielerisch stärke Mannschaft am heutigen Vormittag waren die Schwarzen aus Eller. Gefährlich wurde es lediglich bei den schnellen Kontern, meist eingeleitet „very british“ über lange Abschläge des Torwarts von Urdenbach. Er entschärfte gekonnt den einen oder anderen gefährlichen Ball.
Nach einem schnellen Gegenstoß über die rechte Seite der Urdenbacher fiel der erste Treffer der Partie. Mit ein wenig Glück fand der Ball seinen Weg ins Tor, bestaunt von dem einen oder anderen im schwarzen Trikot aus sicherer Entfernung. Die nie nachlassende Bereitschaft die Zweikämpfe anzunehmen und selbst das Spiel sehenswert zu gestalten, brachte die 2002er aus Eller vor dem Seitenwechsel noch zurück ins Spiel.
Es macht Spaß zu sehen, wie Spielwitz in Tore umgemünzt wird. Das schnelle Erkennen von Situationen und diese Vorteile zu nutzen ist für eine Truppe vom Jahrgang 2002 schon sehr beachtlich.
Nach einer schnell ausgeführten Ecke von Eller, zirkelte der 10er den Ball unhaltbar ins lange Eck. So ging die schnelle intensive Partie mit 1:1 in die Pause.
Wer jetzt dachte, die Elleraner hätten ihr Pulver bereits verschossen, wurde eines Besseren belehrt. Weiterhin wurden die Positionen gehalten und das Spiel von hinten aufgebaut. Als logische Folge des organisierten Spiels fielen zwei weiter Tore und der TSV Eller führte mit 3:1.
Durch Auswechselungen ging zuerst ein wenig die Ordnung in der Defensive von Eller verloren und der Anschlusstreffer zum 3:2 folgte. Mit vereinten Kräften wurde hinten dicht gemacht, die ein oder andere unübersichtliche Situation geklärt und immer wieder spielerische Highlights gesetzt. Hervorzuheben sind dabei Laufbereitschaft, Einsatzwille, Kampfstärke, Passsicherheit und Uneigennützigkeit jedes Einzelnen. Wenn nun noch die Konterchancen in Zukunft genutzt werden, sehen die Fans noch mehr Tore am Eller Forst. Wenn schöner Fußball auch noch erfolgreich ist, Fußballherz was willst du mehr?
Nach dem Spiel wurde Kaffee und Kuchen gereicht und die Spielanalyse auf Beamer folgte. Herzlichen Dank an unsere Presseabteilung für das tolle Bildmaterial. Immer mehr nicht geladene Gäste strömten in den VIP-Bereich, um sich an den sehenswerten Spielszenen zu erfreuen. Der VIP-Bereich leerte sich erst, als die Livebilder von der Begegnung FSV Frankfurt gegen Fortuna Düsseldorf zugeschaltet wurden…
Mit viel Selbstbewusstsein reisen wir nächsten Samstag nach Erkrath. Gute und erfolgreiche Spiele sind keine Selbstläufer, sondern die Umsetzung von Trainingsinhalten sprach der Trainer nach der Partie und vergab ein Sonderlob an die Mannschaft: „Heute hat sich gezeigt, dass da eine Menge Freude und Leben in der Truppe ist. Gesamtnote 1 mit Sternchen!“ Einer für Alle und Alle für Einen ist in dieser Truppe nicht nur eine bedeutungslose Floskel, sondern die Einstellung.
Besonderen Dank an Trainerfuchs Willi, der beim gemeinsamen Abschlusstraining von F2 und D1 am Freitag auch nochmals die Motivation der jungen Truppe beflügelte.
Nicht zu vergessen, gilt unser Dank dem neuen Sponsor TOI TOI DIXI, der uns einen ADIDAS Trikotsatz gesponsert hat. Mit Fensterworld und TOI TOI DIXI im Rücken sind wir zuversichtlich, auch für die kommende Saison die Lizenz-Regularien erfüllen zu können, sprach die Vereinsführung zu Vertretern der Presse.
http://www.arcor.de/palb/thumbs_public.jsp?catID=105&albumID=34525744
SSV Erkrath - TsV Eller 04 9:5
Guten Abend Allerseits,
am heutigen Tag hatte die Truppe von Eller 04 mit der Zeitverschiebung zu kämpfen. Zu der späten Anstoßzeit kam auch noch der ungewohnte Untergrund in Erkrath, der der Spielanlage der Gastgeber entgegen kam.
In der Anfangsphase fehlte es an allem und selbst harmlose Situationen endeten im Torerfolg der Roten aus Erkrath. Drei Schuss, drei Treffer! Trotzdem hat sich unsere Truppe als Einheit präsentiert und immer an sich geglaubt, leider hat es nicht zum Sieg gereicht. Schade, aber das ist kein Beinbruch. Jedoch darf sich heute mal jeder der hoch bezahlten Spieler an die eigene Nase fassen und sich Gedanken machen, warum 5 geschossene Tore nicht zum Sieg reichen. Nach vorne wird Fußball zelebriert, aber nach hinten ging heute nichts. So können wir oben nicht mitspielen und der Tabellenrechner kann in der Tasche bleiben. Das Spiel endete mit 9:5 für Erkrath. Eine der unnötigsten Niederlagen, die es in der Vereinshistorie gab.
Da der Mannschaftsbus heute nicht zur Verfügung stand, düsten die Spieler teils ohne Erklärung direkt nach Spielende aus dem Stadion nach Hause in das wohlverdiente Wochenende. Nach einer Niederlage wäre ein Treffen im Vereinsheim dem Mannschaftsgedanken mit Sicherheit dienlich gewesen. „Wir sind noch lange nicht da, wo uns der eine oder andere schon gesehen hat“ sprach der Trainer und verschwand von der Anlage.
Das Trainergespann wird das Wochenende nutzen, um weiter die Zukunftsplanungen der Truppe voranzutreiben. Die Clubführung ist sich sicher, dass hier etwas entsteht, wofür sich auch unpopuläre Entscheidungen in Zukunft auszahlen werden. Ausruhen und Stammplatzsicherheit gibt es nicht, wir sind für Überraschungen gut.
Die Spieler trafen sich nach der Begegnung (wie so oft und stets in wechselnden Konstellationen) in Zweiergruppen zur Spielanalyse an verschiedenen geheimen Orten – manche sogar mit Übernachtung. Das zeigt einmal mehr, dass es kameradschaftlich und zwischenmenschlich einfach passt!
Piep Piep Piep – wir haben uns alle lieb!
Euer Herimariusbert
Eller 04 - SC Kapellen 9:3
Guten Abend Allerseits,
heute traf an der Vennhauser Allee der TSV Eller 04 auf die Mannschaft von SC Kapellen Erft.
Die Kapellener, als spielstarke Mannschaft im heimischen Kreis gefürchteten, hatten sich auf den Weg nach Eller gemacht, um hier mal auf einen gleichwertigen Gegner zu treffen. Als der Gästetrainer mit den folgenden Worten die Pressekonferenz verließ: „Wir fahren nach Hause und können wohl erst noch mal ein bisschen trainieren, um hier mithalten zu können“, war jedem Anwesenden klar, dass die Elleraner heute einmal mehr zeigten, was in ihnen steckt!
Das Heimteam ist nicht gerade als Frühstarter bekannt, lief zweimal einer Gästeführung hinterher. Doch nach dem 2-2 Ausgleich hatte man sich gefunden und passend zum sonnigen Wetter wurde nun auch herzerwärmender Fußball geboten. Das Spiel endete 7-2 für die Mannschaft aus Eller auch in dieser Höhe hoch verdient. Besonders hervorzuheben die Leistung von Domme, der heute das Spiel von hinten schön öffnete und mit Anas auf der rechten Seite gut harmonierte. Die Pärchenbildung auf den Außenbahnen funktioniert schon recht gut und die Abstimmung untereinander wird immer besser.
„Wir sind zufrieden, mit dem was das Team heute präsentiert hat“ sprach das Trainergespann. Nicht zu vergessen die dritte Halbzeit, die ebenfalls Eller mit 3-1 gewinnen konnte.
Wir freuen uns auf die kommenden Aufgaben. Am 9.4.2010 kommt der CFR Links zum Nachholspiel nach Eller.
Wir wollen den langfristigen Erfolg und von Momentaufnahmen lassen wir uns nicht irritieren oder blenden. Die Verhandlungen mit allen Leistungsträgern sind abgeschlossen und wir sind stolz darauf, den Großteil des Jahrgangs 2002 an den TSVEller 04 auf Jahre gebunden zu haben, ließ das Manager nach dem Spiel verkünden. Vielleicht wird der Kader im Sommer noch ergänzt, wenn die finanziellen Mittel vorhanden sein sollten.
396 Bilder gibt es hier: http://www.arcor.de/palb/thumbs_public.jsp?catID=105&albumID=34528667
Eller04-CFR Links 4:3
Guten Abend Allerseits,
endlich ging es heute los, der Ball rollt wieder. Heute zu Gast an der Vennhauser Allee die Rot-Schwarzen von CFR Links.
Die Truppe aus Heerd (Jahrgang 2001) reiste mit einer Auswahl von Daheimgebliebenen an. Die Elleraner hatten die Osterferien genutzt, um weiter an sich zu arbeiten. Der Elan eines Großteils der Truppe ist nicht zu stoppen. Das Spiel endete heute 4:3 für die Gastgeber. Dank eines hellwachen Phil konnten die Elleraner heute einen weiteren Sieg einfahren. In einigen Situationen brachte er noch seine Fingerspitzen an den Ball und der Torschrei blieb den Linksern im Halse stecken.
Bayern hat Robben, Eller hat Diyar, der es ebenfalls wie der bayrische Flügelflitzer gerne mal mit mehreren Gegenspielern aufnimmt und sie als Slalomstangen stehen lässt, um dann erfolgreich abzuschließen. Einige Großchancen wurden leichtfertig vergeben. Wenn im Abschluss noch die nötige Konzentration dazu kommt, werden noch mehr Tore fallen. Oft fehlten nur Zentimeter zum Torerfolg, Pfosten und Latte waren in vier Situationen im Weg. Doch zeitweise wurde zu planlos gespielt und der Ball unnötigerweise viel zu schnell hergeschenkt, analysierte das Trainergespann. In einer Woche fahren wir, in dieser Saison zum ersten Mal, über den Rhein zum Auswärtsspiel nach Links. Wir sind gespannt auf die Truppe, auf die wir dann dort treffen werden.
Es grüßt Euer Heribert
CFR Links- Eller 04 3:7
Guten Abend Allerseits,
der Weg führte uns heute zum ersten Spiel der Rückrunde auf die andere Rheinseite zum CFR Links.
Von Anfang an war der Siegeswille der Elleraner klar zu erkennen. In den ersten 10 Minuten waren die Weißen gut sortiert und durch den hohen Anteil des Ballbesitzes ließen die Elleraner keine Torchancen der Linkser zu. Taktische Umstellungen erwiesen sich als sinnvoll. Besonderes zu erwähnen die gute Leistung von Manuel Gian Neuer, der in der ersten Halbzeit überraschend zwischen den Pfosten stand. Leider hatte er nur zweimal die Möglichkeit sich auszuzeichnen. Der weiße Panter kratze einmal mit einer Blitzreaktion das Leder von der Linie. Der Trainer lobte anschließend den tollen Einstand im Tor. Planvolles Spiel von hinten und toller Kombinationsfußball beherrschten die erste Halbzeit und zur Pause führten die Elleraner mit 2:0.
Nach der Halbzeit kam der angeschlagene Phil zurück ins Tor und nach weiteren Wechseln ging ein wenig die Ordnung verloren. Das Spiel nach hinten wurde vernachlässigt und man brachte sich selbst in unnötige Unterzahlsituationen. Leider erblindetet unsere Offensivkräfte vor dem Tor und sahen ihren besser postierten Nebenmann nicht mehr. Hätte man noch konsequenter den Ball gespielt, wären noch mehr Tore gefallen. Trotzdem wurde ein nie gefährdeter 7:3 Sieg eingefahren. Das Trainergespann ist zufrieden mit dem gezeigten Fußball und wenn Trainingsdetails im Spiel von Einzelnen so übernommen und umgesetzt werden, ist die investierte Zeit ein wahres Freudenfest. Da nimmt man sich auch gerne mal die Zeit und haut 70 Bälle von rechts rein, damit der Stürmer dann endlich seinem linken Fuß das Vertrauen schenkt, und den im Spiel auch mal benutzt, bevor mit rechts Luftlöcher schlägt. Doch es gibt Situation die man nicht trainieren kann, wie den Torschuss mit dem doppelten Knie. Habe ich bis jetzt auch noch nicht gesehen, aber wenn es klappt – bitte weiter so! Die Situation erinnerte schon ein wenig an Gerd Müller. Das Runde muss ins Eckige, egal wie! Es wurden tolle Pässe geschlagen und schöne Tore geschossen. Je 2x trafen Anas, Gian und Tom. Diyar krönte ebenfalls seine gute Offensivleistung mit einem Treffer!
Im Anschluss an die Pressekonferenz wurden auf der Sonnenterrasse noch Getränke gereicht. Unsere Scouting-team machte sich nach dem Abpfiff auf den Weg nach – auf Schalke , um eventuelle Verstärkungen zu beobachten. Ein Kuranyi könnte uns vielleicht weiterhelfen, aber so lange ich Trainer bin wird er kein Spiel für unser Team bestreiten, sprach der Couch und verschwand ins Wochenende.
Eller 04 - Fc Flingern 15:0
N’abend zusammen,
gestern war Flingern 08 zum Rückspiel in Eller. Ein nie gefährdeter Sieg konnte verbucht werden. Die Truppe spielte einfach nur Fußball und gewann mit 15-0! Die Gäste hatten nicht den Hauch einer Chance. Vor dem Spiel wurde mit dem Spielerbeirat die Punktprämie ausgehandelt und das Bestreben, das Ausgehandelte auch zu bekommen, ließ die Mannschaft von Anfang an mit vollster Konzentration zu Werke gehen. Zum Spiel gibt es nicht viel zu berichten, nur soviel: die Tore wurden herausgespielt und es wurde bis zum Schluss toll kombiniert, das war nicht immer so!
Mittlerweile hat man das Gefühl, je mehr Fans kommen, desto mehr Spaß hat die Mannschaft. Die Mannschaft ist wieder ein Stück näher zusammen gerückt. Und das hat das Team beim heutigen Brückenlauf toll umgesetzt! Die komplette Truppe ging heute an den Start am Burgplatz. Die Strecke von 2000 Metern sollte absolviert werden. Vorweg genommen: alle Spieler absolvierten die gesamte Strecke in persönlichen Bestzeiten. Das harte Training am Unterbacher See und die Einheiten auf dem Laufband erwiesen sich als richtige Vorbereitung auf dieses Laufevent in Düsseldorf. Einmal mehr repräsentierte die F2 den TSV Eller 04 als düsseldorfer Vorzeigeverein. Es ist toll, wenn auch die Spielerberater solche gemeinschaftlichen Events unterstützen und einen Großteil des Wochenendes opfern. Viel möchte ich über die Gemeinschaft gar nicht erzählen, aber es ist einzigartig! Beim Lauf erwies sich unsere Nummer 6 für den Rest der Starter, wie all samstäglich auch für unsere Gegner, als viel zu schnell. Anas gewann das Rennen, doch der Rummel um seine Person ließ den Flitzer ganz kühl!
Marib
SV Garath – TSV ELLER 04
Nach abwechslungsreichem Spiel konnten sich die Elleraner nach hartem Kampf verdient mit 7:6 durchsetzen. Gelungene Revanche für die Heimspielpleite!
TSV ELLER 04 – Wersten
Heute gab es eine Premiere und ich denke, das gelingt nicht vielen Mannschaften. Beim heutigen Sieg trafen alle Feldspieler, die eingesetzt wurden. Ein einseitiges Spiel endete hochverdient mit, bitte festhalten 17:0!! Es war toll zu sehen, wie die Mannschaft sich auch als solche präsentierte!
Bei idealen Temperaturen wurden die Trainingsinhalten in Perfektion umgesetzt. Tolle Kombinationen ließen den einen oder anderen Vorbeikommenden zum Zuschauer werden.
Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft und freue mich auf die kommenden Aufgaben, sprach der Trainer und griff zur Kaffeetasse. Nach vielen Einzelgesprächen mit den Spielern in den vergangenen Wochen sind wir auf einem sehr guten Weg und werden weiter an unserer Geschlossenheit als verschworener Haufen arbeiten. Zuschauer, die länger unsere Mannschaft nicht mehr gesehen hatten, waren schier begeistert darüber, was sich in Eller entwickelt hat. Die Mannschaft und das Trainergespann haben die Weichen auf Erfolg und schönen Fußball gestellt. Der Zug nimmt Fahrt auf und ich kann nur jedem empfehlen, sich diese Truppe mal anzuschauen und garantiere: den einen oder anderen aus dieser Mannschaft wird es noch weit bringen. Das Ergebnis hätte noch weitaus höher ausfallen können, aber viel wichtiger war, dass begeisternder Kombinationsfußball gespielt wurde.
ertius
Fenster-World Cup 2010
Gestern wurde mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors der erste Fenster-World-Cup für den Jahrgang 2002 ausgespielt.
Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich gestern 8 Top Teams aus dem Kreis Düsseldorf. Die Vereinsführung gab den Rasenplatz frei und unter idealen Bedingungen konnte das Kräftemessen stattfinden. Auf zwei eingekreideten Plätzen standen sich die Teams in der Vorrunde gegenüber. Die Elleraner, erst spät in der Nacht von einem Turnier in Mönchengladbach mit dem Learjet in Düsseldorf wieder gelandet, erwiesen sich trotz der Strapazen vom Vortag als spielstarker Gastgeber.
Beim Turnier in Mönchengladbach bescherte die Lostrommel Gruppengegner ausschließlich aus dem Jahrgang 2001.Die Anreise nach Mönchengladbach verlief alles andere als reibungslos. Der Mannschaftsbus steckte über Stunden im Stau und völlig erschöpft kam das Team in Mönchengladbach an. Die Elleraner präsentierten sich als Mannschaft und phasenweise wurde auch ansehnlich kombiniert. Ohne Sieg aus Mönchengladbach zurück in Düsseldorf angekommen blieb nicht viel Zeit, um die Spiele zu analysieren, denn am Tag darauf war man als Turniergastgeber wieder am Start.
Es war ein Turnier auf hohem Niveau was Fußball und Verpflegung anging. Ein reichlich gedecktes Kuchenbuffet, Brötchen und allerlei Köstlichkeiten sorgten für das leibliche Wohl. Herzlichen Dank an die Spielermütter für die tolle Unterstutzung. An dieser Stelle möchte ich mich auch bei allen bedanken, die es mir möglich machen, mich ausschließlich um die sportlichen Belange der Truppe zu kümmern und mir den Rücken freihalten.
In der Vorrunde des Fenster-World-Cup 2010 war dem Zuschauer nach den ersten Partien klar, die Elleraner hatten sich was vorgenommen. Gewohnt spielstark und kombinationssicher kontrollierten sie die Partien der Vorrunde und sicherten sich Platz 1 mit drei Siegen. Ähnlich dominant setzten sich unsere Freunde vom VFL Benrath in der anderen Gruppe durch. So kam es zu einem Finale der beiden stärksten Teilnehmer, dem TSV Eller 04, Jahrgang 2002 und dem VFL Benrath, Jahrgang 2001.
Platz- und Ballwahl gewannen die Gäste aus Benrath schon vor dem Anpfiff. Die Elleraner benötigten einige Zeit, um sich auf den größeren Ball einzustellen. Die Truppe vom VFL Benrath glich erst die Führung der Elleraner aus und ging dann mit 2:1 in Führung. Eine der entscheidenden Situationen war mit Sicherheit die Glanzparade von Phil, der einen halbhohen Schuss gerade noch um den Pfosten lenken konnte und somit den Benrathern der Torschrei im Halse stecken blieb. Für den erneuten Ausgleich sorgte unsere Nr. 10, die in der Vorrunde noch nicht auf Touren kam und sich die beste Leistung für das Finale aufgespart hatte. Als die Benrather dann, für mich aus unerklärlichen Gründen, ihre Grundordnung aufgaben, wurde sie 2x ausgekontert und unser Sturmführer mit der Nummer 7 und dem S04 Schweißband am Unterarm vollendete eiskalt. Mit vereinten Kräften wurde hinten konsequent dicht gemacht und die mannschaftliche Geschlossenheit war der Schlüssel zum Erfolg. Spezialaufgaben wurden übernommen und super umgesetzt. So kamen die Benrather nicht mehr richtig ins Spiel und mit 4:2 gewannen die 2002er aus Eller. Nach einem hitzigen Finale wurden allen Spielern der teilnehmenden Teams Pokale durch unseren Sponsor Fensterworld überreicht. Zum krönenden Abschluss nahm der Kapitän der Elleraner den 90 cm großen Wanderpokal entgegen und jedem Spieler war der Stolz bis in die Haarspitze anzusehen.
Es macht mächtig Spaß in diesem Umfeld und mit diesen Jungs Fußball-Spielen zu trainieren.
Marius
Unser Ausflug nach Kückhoven
"Kückhoven? Hab isch ja noch nie jehört" hies es vor unserem heutigen Ausflug.
Da wir heute in der Liga spielfrei hatten, haben wir uns mal einen netten Ausflug ins 40 km entfernte Kückhoven gegönnt.
Nur Insider wußten, dass es sich dabei um ein kleines Dorf bei Erkelenz handelt. Der dortige Trainer ist mit dem Schreiberling befreundet und so kam es zur heutigen Partie.
Unser Trainer Marius mußte heute leider dienstlich in den Osten der Republik und wurde von Gerdi-Gerda vertreten. Einige Väter trauten dem Braten noch nicht so ganz, waren nicht so entspannt wie die Mamas, die es sich auf der Bank des Sponsors in der Sonne gemütlich gemacht haben und standen hilfsbereit in der Nähe der Bank unserer Jungs ((-:
Das Spiel wurde von Anfang an, ganz klar von unserer Truppe bestimmt. Der Ball lief herrlich durch unsere Reihen und man versuchte immer den besser stehenden Mitspieler einzubinden. Die Truppe aus Kückhoven, die zur Hälfte aus 2001ern bestand, kam mit dem schnellen Spiel unserer Jungs selten klar. Das erste Tor erzielte Maurice und noch viele sehenswerte Treffer fielen für uns. Heute schien nach vorne fast alles möglich. Bera, der einer unserer kleinsten ist, erzielte sogar ein Kopfballtor. Wir haben munter durchgewechselt und fast alle Feldspieler erzielten einen Treffer.
Dadurch das vorne soviel möglich war, verloren wir hin und wieder hinten die Ordnung, was heute aber kaum bestraft wurde. Nach drei mal 20 Minuten stand es am Ende 24:6 für uns. Das anschließende 7 Meter Duell konnte Kückhoven mit 5:3 gewinnen.
Im Anschluß fand auf der Anlage ein Turnier der alten Herren statt und so konnten sich die Mamas und Papas noch mit ein paar Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Da das Wetter traumhaft war, blieben wir noch einige Zeit und die Jungs machten auf einem Nebenplatz, dass was sie am meisten lieben: Fußball spielen. Mehr muß man über diese Jungs wohl nicht sagen.
Bis Bald
I.V. Gerdi-Gerda
TSV Urdenbach - Eller04 2:7
Guten Abend Allerseits!
Bei hochsommerlichen Temperaturen waren wir zu Gast beim TSV Urdenbach. Nach kurzer Irritation der heutigen Trikotwahl sind die Elleraner im kurzen Schwarzen zur Tat geschritten.
Es war heute für einen unserer Spieler die Rückkehr zur alten Wirkungsstätte und wie es sich für einen eingeschworenen Haufen gehört, war heute von Anfang an zu spüren: die Rückkehr sollte sich lohnen. Die Elleraner schoben sich nach dem Anstoß die Kugel hin und her und ehe die Urdenbacher einmal in Ballbesitz waren, musste der heimische Torwart das Leder bereits zum ersten Mal aus dem Netz holen. Solche Geschichten schreibt halt nur der Fußball. Als dann wiederum unsere Nummer 8 einnetzte, war den angereisten Verwandten der Stolz deutlich anzusehen. Nach dem Turniertag von Donnerstag und einer harten Trainingseinheit am Freitag konnte die Mannschaft heute nochmals Kräfte mobilisieren und einen klaren und nie gefährdeten 7-2 Sieg einfahren. Über was sollen sich Fans aufregen, wenn das Team so tollen Fußball spielt und siegreich ist? Nun haben wir nächste Woche die Erkrather zu Gast und zum Saisonfinale die Möglichkeit, mit einem Sieg eine überragende Saison zu krönen. Ein Großteil der Mannschaft feierte verdientermaßen den heutigen Sieg beim anschließenden Barbecue und mit einem Sprung in den Swimming-Pool. Festlichkeiten mit großem Empfang am Rathaus bei Gewinn der Meisterschaft sind in Planung, ließ sich der Pressesprecher entlocken.
Das Trainergespann plant jetzt schon die nächste Saison. So, wie sich diese Truppe entwickelt hat, werden wir auch im internationalen Vergleich eine gute Rolle spielen. Beim letzten Saisonspiel hätte die Truppe noch mal ein volles Stadion verdient und der Vorverkauf der Dauerkarten für die nächste Saison wird alle bisherigen Rekorde brechen, hieß es von der Geschäftsstelle an der Vennhauser Allee. Hier noch mal eine persönliche Bitte meinerseits, bringt Verwandte Freunde und Bekannte am nächsten Samstag mit nach Eller zum letzten Saisonspiel. Lasst uns noch mal 40 Minuten Fußball zusammen erleben.
Euer Heribertius
|
|
|
 |
|